Fliegen für heimische Gewässer

 

Hier möchte ich Fliegen vorstellen, die an heimischen Gewässern erfolgreich gefischt wurden.

Ich persönlich bin immer froh Fliegenfischer zu treffen, die Ihr Wissen weitergeben.

So dass man auch im Urlaub erfolgreich fischen kann.

Mein Name ist Hans Okabsa. Die Angelleidenschaft wurde mir praktisch in die Wiege gelegt und auch heute – nach fünf Jahrzehnten, die ich diesem Sport treu bin – fasziniert mich, wo und mit was ich einen Fisch fangen kann.

 

Vor mehr als 20 Jahren habe ich in Bayern einen erfahrenen Fliegenfischer kennen gelernt, der mein besonderes Faible für das Fiegenfischen und -binden geweckt und mir sein umfangreiches Wissen darüber weitergegeben hat.

 

Seit 2001 bin ich in dem Angelsport Verein Oberlahn, der ca. 2000 Mitglieder hat. Im Jahr 2005 habe ich zusammen mit unserem heutigen Vorsitzenden den Fliegenfischer-Stammtisch gegründet, zu dem jeden ersten Mittwoch im Monat rund 10-15 ständige Teilnehmer kommen.

 

Ob am Stammtisch oder beim Angeln – überall wird gefachsimpelt, weshalb ich mich entschlossen habe, meine Erfahrung rund um Fliegen, Fliegenbinden und Fliegenfischen hier weiterzugeben.

 

Für alle, die mit dem Fliegenfischen anfangen wollen und vor dem Werfen oder Ablauf der Bewegungen Angst haben, können mich gerne nach Absprache besuchen. ich gebe mein Wissen gerne weiter. Neue Wege sind manchmal gut.

Video vom Fliegenfischen an der Isar 2015!

 

Länge: 4:57 min

 

 

Weitere Videos finden Sie unter:

 

Bilder/Videos

Hier können Sie sich ein Beispielvideo vom Fliegenbinden anschauen. In diesem Video werden Großfedern zu einer Nymphe gebunden.

 

Länge: 7:37 min

 

 

Weitere Videos finden Sie unter:

 

Bilder/Videos

Copyright 2013 Hans Okabsa • ImpressumDatenschutz